thilo

Bergkristallcollier

Das zentrale Element dieses Bergkristallcolliers ist der 3,8 x 3,5 cm große Bergkristall. Der Stein ist von hinter graviert und mit Blattgold hinterlegt. Ein 14mm großer roter Turmalin (Rubellit)  vervollständigt das Ensemble. Die Kette ist perfekt auf die Gravur abgestimmt, so dass es  eine sehr eindruckvolles Collier ist.

€ 720,-

Bergkristallcollier Weiterlesen »

damaszierte Ringe bzw. Mokume- Gane Ringe

Die Technik des Damaszierens entstand im frühen Mittelalter in Persien und ist nach der Stadt Damaskus benannt. Seit dem 17, Jh. Wird diese Technik auch in Europa ausgeübt. Ursprünglich wurde das Damaszieren von den Waffenschmieden eingesetzt, um gleichzeitig die Festigkeit und Flexibilität eines Schwertes zu erhöhen. Die gleiche Technik die im Mittelalter für die Herstellung der Damaszenerklingen angewendet wurde, setze ich auch bei dem Anfertigen von damaszierten Schmuckstücken ein.

In Japan heißt diese Technik: MOKUME GANE, was frei übersetzt „Holzmaserung“ bedeutet.            Im Unterschied zum Damaszieren werden farbige Metalle verwendet, um ausdrucksvolle Materialien entstehen zu lassen. Traditionell wurden diese z.B. für Zierelemente der Samurai- Schwerter verwendet.

Das Schichten und Verschweißen mehrfarbiger geschichteter Nichteisen-Metalle ist bei den beiden Techniken grundsätzlich gleich, jedoch unterscheidet sich die anschließende Weiterverarbeitung.
Durch diese entstehen bei der Technik des Mokume-Gane durch Aufbrechen ( Fräsen, Feilen, Meißeln usw.) der Oberfläche unregelmäßige Muster, die man auch als Augenmuster bezeichnet. Bei der Technik des Mokume-Damast, auch als Mokume-Gane-Damast bezeichnet, werden hingegen nach dem Verschweißen, Tordieren (Verdrehen) und Schmieden der geschichteten Metalle zunächst Stäbe hergestellt, die anschließend weiter verarbeitet werden. Im Gegensatz zu Mokume-Gane entsteht hier bei der Weiterverarbeitung ein regelmäßiges Muster, ähnlich den Maserungen des Damaszenerstahls und die daher bekannte Kreuzmaserung.

Bei den von mir hergestellten Schmuckstücken werden verschiedenfarbige Edelmetalle untrennbar miteinander verbunden, so dass lebhafte Muster entstehen, Die Vielfalt der Muster ist riesig und nur bedingt wiederholbar.

Jedes so hergestellte Schmuckstück hat seine eigene Persönlichkeit und ist absolut einmalig!

Gold 917/- mit Palladium 500/-

Speziell bei Trauringen ist es die zusätzliche starke Symbolkraft, die den Reiz der so hergestellten Ringe ausmacht.

Hier folgen einige Beispiele für damaszierte, bzw. Mokume- Gane Ringe:

Silber/ Palladium mit Goldrand

Silber/ Palladium

Grüngold/ Silber/ Palladium

Rosendamast bzw. Augenmuster: Silber/ Palladium mit Goldrand

2 Paar Creolen

Die gezeigten Muster sind nur einige Beispiele für die enormen Möglichkeiten, die diese Technik bietet.

 

Hier gelangen Sie zu dem Flyer mit den damaszierten Ringen

damaszierte Ringe bzw. Mokume- Gane Ringe Weiterlesen »

Imposanter Apatitring

Sehr imposanter Ring mit einem Apatit. Die asymetrisch, nahezu floral gefertigten Schalen schließen einen farbkräftigen Apatit ein. Dieser Ring ist zugleich spannungsreich uns auch in sich ruhend. Hierdurch wird dieser Ring zu einem auffälligen und angenehmen Begleiter. Der Durchmesser des Ringkopfes beträgt 26mm und die Ringweite ist 60

€ 188,-

Imposanter Apatitring Weiterlesen »

Road King

Natürlich fertige ich Ihnen Ihr Wunschmotorrad wie diese Road King an.
Der Preis richtet sich nach dem verwendeten Material und nach dem Arbeitsaufwand.
Kontaktieren Sie mich für ein Angebot.

Road King Weiterlesen »

BMW Modell R 26, R 27 in Silber

Dieses ist ein sehr detailliertes, massives Silbermodell der unvergessenen
Einzylinder BMW im Schwingenfahrwerk.
Das Motorrad ist im Maßstab H0, und somit 2,6 cm lang.
In dieser Größe ist es absolut unübertroffen detailliert!
Selbst Feinheiten wie:

  • Tankemblem
  • Tacho
  • Zündkerze
  • Zündschloss

sind sehr gut nachgebildet.
Der Hauptständer ist beweglich und aus Federdraht
145,- Euro

BMW Modell R 26, R 27 in Silber Weiterlesen »

Harley Davidson V-Rod

Das Motorrad ist im Maßstab H0, und somit 2,6 cm lang.
In dieser Größe ist es absolut unübertroffen detailliert!
Selbst Feinheiten wie:

  • Bremssattel
  • Drehzahlmesser
  • Tacho
  • usw.

sind sehr exakt nachgebildet.
Der Seitenständer ist beweglich und aus Federdraht
150,- Euro

Harley Davidson V-Rod Weiterlesen »

Nach oben scrollen